In diesem Kapitel handelt es sich um das aus der Erde geschürfte Gold, nicht um das in der Erde vorhandene Gold. Der intrinsische Wert von Gold ist in unserer Gesellschaft gleich Null, obwohl alle Menschen auf diesem Planeten fest daran glauben, dass es wertvoll ist. In diesem Zusammenhang sind zwei Arten von Wert relevant: der vitale Wert und der technologische Wert. Der vitale Wert bezieht sich auf die lebenswichtigen menschlichen Bedürfnisse. Diese Bedürfnisse sind: Wasser, Nahrung, Kleidung, Schuhwerk, Unterkunft und medizinische Versorgung. Der technologische Wert bezieht sich auf die Verwendung des betreffenden Materials in verschiedenen Technologien. Der vitale Wert von Gold ist gleich Null, denn man kann es nicht trinken, man kann es nicht essen, man braucht es nicht, um Kleidung und Schuhe herzustellen, man braucht es nicht, um Unterkünfte zu bauen und man kann damit keine Krankheiten heilen. Der technologische Wert von Gold ist ebenfalls gleich Null, da dieses Material in unserer Gesellschaft nicht unbedingt notwendig ist und immer durch ein anderes Material ersetzt werden kann. Folglich ist der Nutzwert von Gold gleich Null. Dies ist die Kurzversion, in der erklärt wird, warum Gold keinen Nutzwert hat.
Aber betrachten wir diese Aussagen im Detail. Bevor wir in das eigentliche Thema einsteigen, müssen wir zuallererst einen anderen sehr wichtigen Punkt klären, nämlich den Unterschied zwischen Wert und Preis. Fast alle Menschen auf der Welt, selbst renommierte Ökonomen, verwechseln Wert mit Preis. Die Verwechslung von Wert und Preis führt immer zu sehr schwerwiegenden Fehlern in der Schlussfolgerung. Deshalb müssen wir zunächst eine klärende Antwort auf die folgende Frage finden: Wenn Gold keinen Wert hat, warum hat es dann einen so hohen Preis?
Der höchste Feingehalt von Gold ist 24 Karat. Am 28.06.2021 kostete ein Gramm Gold 46,70 Euro. Um zu verstehen, warum Gold viel kostet, obwohl es wertlos ist, müssen wir zunächst wissen, was Preis bedeutet. In Wirtschaftsbüchern wird behauptet, dass der Preis der Wert der Ware ist. Dies ist nicht richtig, da der Wert der Ware nicht gemessen werden kann. Der Warenwert kann nicht gemessen werden, weil es kein Instrument zur Bestimmung des Warenwerts gibt. Der Preis bildet sich auf dem Markt nach Angebot und Nachfrage. Nachfrage minus Angebot ist die Knappheit. Knappheit wird auch als Defizit bezeichnet. Je größer die Knappheit der Ware, desto höher ist der Preis. Je kleiner die Knappheit, desto niedriger ist der Preis. Folglich ist der Preis nur ein Indikator für die Knappheit von Waren. Er ist nicht der Wert der betreffenden Ware. Da die Menschen fest daran glauben, dass Gold einen hohen Wert hat, ist die Nachfrage nach Gold auf dem Markt hoch und somit ist auch das Defizit hoch. Da das Defizit groß ist, ist auch der Preis entsprechend hoch.
Folglich hat Gold einen hohen Preis, weil die Marktnachfrage hoch ist und nicht, weil Gold wertvoll wäre. Wenn die Menschen erkennen, dass Gold wertlos ist, wird die Marktnachfrage sinken, wodurch das Golddefizit kleiner wird und somit auch der Preis niedriger sein wird. Wenn das Defizit gleich Null ist, d. h. wenn die Nachfrage gleich oder kleiner als das Angebot ist, ist der Marktpreis von Gold gleich Null.
Merke: Der Wert der Ware ist nicht dasselbe wie ihr Preis. Luft zum Beispiel hat einen sehr hohen lebensnotwendigen Wert, denn ohne Luft stirbt der Mensch in wenigen Minuten. Trotz der Tatsache, dass Luft einen sehr hohen lebensnotwendigen Wert hat, ist sie kostenlos, weil die Knappheit von Luft gleich Null ist und wenn die Knappheit einer Ware gleich Null ist, dann ist auch ihr Preis gleich Null. Mit anderen Worten: Luft ist kostenlos, weil sie im Überfluss vorhanden ist und nicht, weil sie nicht wertvoll wäre. Doch jetzt lass uns zum Thema kommen und den Wert des Golds analysieren. Gold wird in der Tat in vielen Tätigkeitsbereichen eingesetzt. Es wird in der Gastronomie, Medizin, Architektur, Zahnmedizin, Computertechnik, Medaillen-, Münz-, Schmuck-, Kunst-, Glas-, Trophäen-, Schmuck-, Blattgoldherstellung und Oberflächenvergoldung verwendet. Trotz der Tatsache, dass Gold in vielen Bereichen verwendet wird, werden wir im Folgenden feststellen, dass es nicht aufgrund eines wirklichen Bedarfs verwendet wird, sondern aufgrund des Wunsches, Geldprofit aus dem Glauben zu schlagen, dass dieses Metall von großem Wert wäre.
50% des gesamten Goldes auf der Welt wird für die Herstellung von Schmuck verwendet. 40% des gesamten Goldes auf der Welt wird für Investitionen verwendet: Goldmünzen, Goldbarren und Gold in seinem ursprünglichen Zustand. 10 % des gesamten Goldes auf der Welt wird in der Industrie verwendet. Aus dieser Statistik können wir wertvolle Schlüsse ziehen, um den Wert von Gold besser zu verstehen. Also werden 50% des weltweit vorhandenen Goldes zur Herstellung von Schmuck verwendet. Dieser Schmuck wird nur deshalb als wertvoll angesehen, weil das darin enthaltene Gold als wertvoll angesehen wird. Sobald die Menschen verstehen, dass Gold kein wertvolles Metall ist, wird dieser Schmuck ungefähr den gleichen Wert haben wie jeder andere nicht aus Gold gefertigte Schmuck.
Es sollte auch darauf hingewiesen werden, dass Schmuck keinen Gebrauchswert, sondern nur einen ästhetischen Wert hat, da Menschen Schmuck benutzen, um einen bestimmten sozialen Status zu unterstreichen oder vorzutäuschen. Der ästhetische Wert ist ein subjektiver Wert und keineswegs objektiv. Den sozialen Status mit Schmuck zu unterstreichen, erhöht nicht die Lebensqualität. Ganz im Gegenteil! Der Besitz von Schmuck mindert die Lebensqualität, da man aufpassen muss, dass er nicht gestohlen wird. Schmuckdiebstahl führt in der Regel zu Verletzungen oder sogar zum Tod des Bestohlenen. Folglich bedeutet der Besitz von Schmuck, Sorgen und Risiken auf sich zu nehmen, und somit erhöht der Besitz von Schmuck nicht die Lebensqualität. Daraus folgt, dass Gold keinen Eigenwert haben kann, dadurch dass man daraus Schmuck herstellen kann. Schmuck erhöht nicht die Lebensqualität und kann aus vielen anderen Materialien hergestellt werden.
In diesem Fall hat Gold ungefähr den gleichen Wert wie die anderen Materialien, aus denen Schmuck hergestellt werden kann. Berücksichtigt man aber, dass die Goldgewinnung mit einem enormen Aufwand und Zerstörungen verbunden ist, dann ist Gold nicht einmal ein Tausendstel des Wertes der anderen Materialien, aus denen Schmuck hergestellt werden kann, wert.
Wenn Gold zur Herstellung von Schmuck verwendet wird, also zur Herstellung von Dingen ästhetischer Natur und nicht zur Herstellung von wirklich nützlichen Dingen, dann sieht man sofort, dass Gold nicht wertvoll sein kann, denn ein wertvolles Material wird immer wirtschaftlich und nur dort eingesetzt, wo es maximalen Nutzen bringt. In diesem Fall ist der Wert von Gold gleich Null. 40% des gesamten Goldes auf der Welt wird für Investitionen verwendet. Es wird investiert in: Goldmünzen, Goldbarren und Gold in seinem natürlichen Zustand. Menschen investieren in Gold, weil sie fest daran glauben, dass es ein wertvolles Metall wäre. Dies führt weiter zu dem Glauben, dass es sich um ein Mittel zur Wertaufbewahrung handeln würde. Wenn die Menschen verstehen, dass Gold in unserer Gesellschaft keinen Wert hat, werden sie auch verstehen, dass es kein Mittel zur Wertaufbewahrung sein kann, weil es keinen Wert hat.
Das einzige Mittel zur langfristigen Wertaufbewahrung auf unserem Planeten ist Land. Land ist das langfristige Wertaufbewahrungsmittel, weil nur das Land Leben erhalten kann. Alle Reichtümer, die der Mensch braucht, werden aus der Erde oder von der Erde gewonnen. Hier muss ich eine kleine Präzisierung vornehmen, denn es gibt auch die Reichtümer, die wir von der Sonne erhalten, nämlich ihr Licht und ihre Wärme, aus denen wir Elektrizität gewinnen können. Um genau zu sein, ist Windenergie eigentlich auch Sonnenenergie, denn Wind wird durch Sonnenwärme erzeugt.
Um Strom zu erzeugen, benötigt man jedoch eine Fläche, auf der man seine Solarmodule und/oder Windräder aufstellen kann. Wie man sieht, ist auch in diesem Fall die Erde wichtig und notwendig. Auch in diesem Fall ist der Wert von Gold gleich Null, weil es kein Wertaufbewahrungsmittel ist. Nur 10 % des weltweit vorhandenen Goldes wird in der Industrie benötigt. Dies ist ein wesentlich geringerer Prozentsatz als in den beiden oben genannten Fällen. Im Folgenden werden wir jedoch sehen, dass in allen Fällen, in denen Gold in der Industrie verwendet wird, es durch andere Materialien ersetzt werden kann, d. h. Gold wird nicht benötigt. Folglich gibt es auch in der Industrie keinen Bedarf an Gold. Wie man erkennen kann, hat Gold keinen realen inneren Wert, sondern nur einen illusorischen. Aber betrachten wir das Ganze mal etwas genauer. Gold wurde in der Europäischen Union als Lebensmittelzusatzstoff deklariert und ist im Codex Alimentarius mit E175 gekennzeichnet. Gold wird zur Verzierung von Desserts, Süßwaren, Schokolade, Honig und verschiedenen alkoholfreien Getränken und Spirituosen verwendet, um den Eindruck zu erwecken, dass diese Lebensmittel von höherem Wert sind. Die Verwendung von Gold als Lebensmittelzusatzstoff und zur Dekoration von Lebensmitteln ist umstritten.
Es besteht sogar die Vermutung, dass Gold-Ionen giftig sind. Darüber hinaus ist Gold ein allergenes Metall. Im Jahr 2.001 wurde Gold von der American Contact Dermatitis Society als Allergen des Jahres nominiert. Der Zusatz von Gold zu Lebensmitteln ist nicht unbedingt vorteilhaft und auch nicht unbedingt notwendig. Wenn Gold in der Lebensmitteldekoration und als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wird, obwohl es ein allergenes Material ist, dann ist sofort ersichtlich, dass Gold nicht wertvoll sein kann, denn ein wertvolles Material wird immer sparsam und nur dort eingesetzt, wo es maximalen Nutzen bringt. Auch im Bereich der Lebensmittel hat Gold keinen Wert. Gold wird in der Zahnmedizin zur Herstellung von Zahnkronen, Zahnbrücken, kieferorthopädischen Geräten und zum Füllen von Zahnlöchern verwendet. Allerdings hat Gold in der Zahnmedizin viele Nachteile. Es macht die Zähne empfindlich, weil es Wärme, Kälte und Druck stärker leitet als andere Materialien.
Wird Gold in der Nähe einer Amalgamfüllung platziert, kann es zu einer Reaktion zwischen den beiden Materialien kommen, die als galvanischer Schock bezeichnet wird und Schmerzen und erhöhten Speichelfluss verursacht. Goldfüllungen lassen sich nur sehr schwer einpassen. Goldzahnkronen sind sichtbar, weshalb manche Menschen sie als unansehnlich empfinden. Gold kann in der Zahnmedizin durch Porzellan und Keramik ersetzt werden. In der Zahnmedizin kann man mit Sicherheit sagen, dass Gold ungefähr gleichwertig mit Porzellan und Keramik ist.
Wenn wir jedoch die Tatsache berücksichtigen, dass Gold bei der Verwendung in der Zahnmedizin Nachteile hat, können wir sagen, dass Gold weniger wertvoll ist als Porzellan und Keramiken. Folglich hat Gold auch hier keinen wirklichen Wert. Gold wird auch in der Elektronikindustrie verwendet, da es in elektronischen Geräten mit niedriger Spannung eingesetzt wird. Es wird in Steckern, Schaltern, Lötstellen und Drahtverbindungen verwendet. Gold wird in sehr kleinen Mengen verwendet in: Handys, Computern, Taschencomputern, GPS-Empfängern und anderen kleinen elektronischen Geräten. Das Gold aus elektronischen Geräten kann oft durch andere Metalle, z. B. Kupfer, ersetzt oder recycelt werden. Die Menge an Gold, die in der Elektronikindustrie verwendet wird, ist pro Gerät sehr gering.
Wenn wir berücksichtigen, dass Gold durch andere Materialien in der Elektronikindustrie ersetzt werden kann, können wir sagen, dass es einen Wert hat, der ungefähr dem der Materialien entspricht, durch die es ersetzt werden kann. Zum Beispiel kann Gold den gleichen Wert wie Kupfer haben. Wenn wir den enormen Aufwand, die Energie und die Zerstörung, die mit der Goldgewinnung verbunden sind, berücksichtigen, dann ist der Wert von Gold nicht einmal ein Tausendstel des Wertes der anderen Materialien, die Gold ersetzen können. Folglich hat Gold auch in der Elektronikindustrie keinen Wert. Gold wird manchmal in sehr kleinen Mengen in der Medizin verwendet. Es wird angenommen, dass es in bestimmten Kombinationen rheumatoide Arthritis heilen kann.
Es wird vermutet, dass das radioaktive Goldisotop, das in das Gewebe implantiert wird, zur Behandlung von Krebs dienen kann. Diese Annahmen sind jedoch schwer zu glauben, da wir alle wissen, dass die Schulmedizin keine Krankheiten heilen kann, weil sie auf Gewinnerzielung basiert und daher Krankheiten produzieren muss, um Patienten zu haben und somit die notwendigen Gewinne zu erzielen. Anstatt Gold zur Heilung von Krankheiten zu verwenden, ist es viel effektiver, sich der alternativen Naturmedizin zuzuwenden. Folglich gibt es auch in diesem Fall keine Notwendigkeit für Gold, da der medizinische Wert von Gold gleich Null ist. Gold wird auch zur Herstellung von Goldmedaillen verwendet, die bei sportlichen Wettkämpfen an die siegreichen Athleten verliehen werden. Die Verwendung von Gold bei der Herstellung von Medaillen verleiht dem Gold keinen Wert, da Medaillen jederzeit aus jedem anderen Material hergestellt werden können. Der Wert von Gold ist in diesem Fall gleich dem Wert der anderen Materialien, aus denen Sportmedaillen hergestellt werden können.
Wenn wir den immensen Aufwand und die Zerstörung bei der Goldgewinnung berücksichtigen, dann entspricht der Wert des Goldes nicht einmal einem Tausendstel des Wertes der anderen Materialien, die zur Herstellung von Sportmedaillen verwendet werden können. Folglich gibt es auch hier keinen Grund zu sagen, dass Gold irgendeinen Gebrauchswert hat.
Gold wird auch bei der Herstellung von Glas verwendet, um ihm eine rubinrote Farbe zu verleihen. Dieses Gold kann jederzeit durch andere Materialien, die diese Farbe erzeugen, ersetzt werden oder es kann auf die Herstellung von Rubinglas verzichtet werden. Folglich hat Gold auch in diesem Fall keinen echten Gebrauchswert. Gold wird auch verwendet, um Innen- oder Außenflächen von Gebäuden zu vergolden. Es wird auch zur Vergoldung der Kuppeln der religiösen Tempel verwendet. Gold hat hier nur einen ästhetischen Wert und ist daher nicht unbedingt notwendig. In diesem Fall kann man sagen, dass der Wert von Gold dem Wert von Farben und ähnlichen Materialien entspricht.
In Anbetracht des immensen Aufwands und der Zerstörung, die mit der Goldgewinnung verbunden sind, beträgt der Wert des Goldes in diesem Fall nicht einmal ein Tausendstel des Wertes von Farben und anderen Materialien, die an seiner Stelle verwendet werden könnten.
Wenn Gold zur Innen- oder Außenvergoldung von Gebäuden und zur Vergoldung von Kuppeln verwendet wird, dann kann man sofort erkennen, dass Gold nicht wertvoll sein kann, denn ein wertvolles Material wird immer sparsam und nur dort eingesetzt, wo es maximalen Nutzen bringt. Folglich hat Gold auch hier keinen wirklichen Gebrauchswert. Darüber hinaus sollte man wissen, dass der Goldabbau eine der zerstörerischsten Formen des Bergbaus ist. Er erzeugt riesige Mengen an giftigen Abfällen und verursacht Quecksilbervergiftung, die Hydrargyrim oder Merkurialismus genannt wird. Der Goldabbau zerstört die Landschaft und verschmutzt die Flüsse mit Schwefelsäure. Die durch den Goldabbau verursachten Schäden bleiben meist über Generationen bestehen. Goldabbau ist eine schwierige und gefährliche Arbeit. Millionen von Bergleuten werden ausgebeutet.
Ihre Löhne sind niedrig. Minenarbeit verursacht Krankheit, Verletzungen und Tod. Weltweit werden schätzungsweise 600.000 Kinder in diesen Minen zur Arbeit eingesetzt. Für die meisten Gemeinden überwiegen die Nachteile des Goldabbaus bei weitem die Vorteile. Dadurch werden die Gemeinden Opfer von Armut, Kriminalität und der Gefahr der Zerstörung ihrer einheimischen Kultur. Der Goldabbau verschmutzt Wasser, Luft und Boden. Bei der Produktion eines einzigen Goldrings fallen 20 Tonnen Giftmüll an. Folglich ist der Goldabbau nicht vorteilhaft. Über den Wert von Gold gibt es noch etwas zu wissen. Es besteht die Ansicht, dass eine Wirtschaft, die auf goldgedecktem Geld basiert ist, stabiler wäre und besser funktionieren würde als die derzeitige Wirtschaft, die eine Wirtschaft auf Fiatgeld aus Papier oder Polymeren basiert ist. Eine solche Wirtschaft würde besser funktionieren, weil Gold dem Geld einen Wert verleihen würde. Es ist richtig, dass eine Wirtschaft, in der das Geld mit Gold gedeckt ist, besser und effizienter funktioniert als eine Wirtschaft mit Fiatgeld, das nicht mit Gold gedeckt ist. Eine Wirtschaft, die auf goldgedecktem Geld basiert, würde besser funktionieren, nicht weil Gold dem Geld einen Wert verliehe, sondern weil Gold nicht so leicht wie Papiergeld oder Polymergeld manipuliert werden kann. Gold ist extrem schwierig zu finden und zu fördern, es ist schwer vom Erz zu trennen und es wird nicht immer in der gewünschten Menge gefunden. Goldgedecktes Geld ist daher nicht so leicht wie Fiatgeld zu manipulieren, so dass die mit goldgedecktem Geld betriebene Wirtschaft stabiler und effizienter als die mit Fiatgeld betriebene Wirtschaft ist. Das ist der eigentliche Grund, warum die mit goldgedecktem Geld betriebene Wirtschaft besser als die mit Fiatgeld betriebene Wirtschaft funktioniert. Folglich spielt der angebliche Wert des Goldes auch hier keine Rolle. Gold hat in unserer Gesellschaft keinen intrinsischen Wert.
Anmerkung: Alles was in der Natur existiert, hat Wert und Bedeutung. Folglich hat auch Gold einen Wert und eine Bedeutung, aber nur in einer bestimmten Situation, nämlich dann, wenn es sich in der Erde in seinem ursprünglichen Zustand befindet, weil es u.a. zur Fruchtbarkeit des Bodens beiträgt. Fruchtbarer Boden ist daran zu erkennen, dass er Kleinlebewesen wie Archaeen, Bakterien, Actinomyceten, Pilze, Algen, Protozoen und eine vielfältige Bodenfauna wie Springschwänze, Nematoden, Regenwürmer, Ameisen und Insekten enthält, die ihr Leben ganz oder teilweise unterirdisch verbringen.
Es ist wissenschaftlich bestätigt, dass die Erdkruste mit Elektrizität aufgeladen ist, und die aufstrebende Wissenschaft, die sich mit der Erdung des Menschen beschäftigt, behauptet, dass diese Elektrizität eine positive Wirkung auf den Menschen hat, also auch eine positive Wirkung auf das Leben im Untergrund. Erdung bedeutet, den Körper direkt mit der Erde zu verbinden, indem man barfuß geht, sitzt oder den Körper auf den Boden legt. Gold besitzt die Fähigkeit der elektrischen Leitfähigkeit und kann Elektrizität von der Erde zu unterirdischen Lebewesen übertragen, was zur Entstehung und Erhaltung von Lebensformen in der Erde beiträgt, was wiederum zu einer größeren Bodenfruchtbarkeit führt. Da Gold sehr resistent gegen korrosive Substanzen ist, kann es daher über einen sehr langen Zeitraum zur Düngung des Bodens beitragen.
Autor: Mihail Ispan
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen